Prendre rendez-vous en ligne

Renseignez les informations suivantes

Gyn Adliswil
Kilchbergstrasse 19,
8134 Adliswil

Langues parlées

  • Deutsch
  • - English

Informations sur le cabinet

Heures d'ouverture

Lun.
08:00-12:00
14:00-17:00
Mar.
09:00-12:00
15:00-18:30
Mer.
09:00-12:00
14:00-17:00
Jeu.
10:00-12:00
Ven.
07:00-12:00

Accessibilité

Types de paiement

  • Visa
  • Maestro
  • Mastercard
  • Cash
  • Facture

Cliquez sur le marqueur pour connaitre l'itinéraire

Veuillez activer les "cookies fonctionnels" dans les "paramètres de confidentialité" de cette page pour permettre le chargement de la carte ci-dessous.

Description

Was ist echte Vorsorge?



- Die regelmässige Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen hat zum Ziel, Krankheiten und Krebsvorstufen rechtzeitig zu erkennen: Dies nennt man Sekundärprävention (Früherkennung z.B. durch die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung mit Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs durch Zell-Abstriche).



-Tertiärprävention (Krankheitsbehandlung) betrifft Menschen, die bereits eine Erkrankung haben. Ziel ist, die Funktionsfähigkeit und Lebensqualität wiederherzustellen bzw. zu erhalten, etwa durch Stärkung des Immunsystems, Antibiotika, Heilgymnastik oder Rehabilitationskuren.
-Gesunde Ernährung, regelmässige körperliche Bewegung, Impfungen und ausreichende Erholung haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit: Dies nennt man Primärprävention.



-Sie haben in der Grundversorgung Anspruch auf Sekundärprävention.



-Wir helfen Ihnen noch lieber bei echter Vorsorge: Primärprävention.

Tout voir

Diplômes

  • 2015 Fähigkeitsausweis der SGUMGG für Schwangerschaftsultraschall
  • 2015 Fortbildungsdiplom der SGGG für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 2013 Rezertifizierung der DEGUM-Stufe II
Tout voir

Affiliations

  • FMH - Swiss Medical Association
  • FMF - Fetal Medicine Foundation
  • DEGUM
Tout voir
Prendre rendez-vous en ligne Revenir au profil